Ich bin ein MITdenker

– weil das Handwerk mir beigebracht hat, wie man konkrete Ergebnisse erzielt. Mit klarem Kopf und ruhiger Hand.

Es roch nach Holz und Öl, nach Spänen und Metall. Michael Iwand erinnert sich an die Werkbank, an der er als junger Schüler der Hermann-Lietz-Schule zum ersten Mal stand - tatendurstig, wissbegierig, konzentriert. Schon früh wurde ihm klar, daß diese Werkstatt mehr war als ein Lernort - sie war ein Ort, an dem unfertiges Denken konkrete Form bekam. 

„Ich habe dort verstanden, wie man präzise denkt - mit Struktur, System, mit Ausdauer, Beharrlichkeit, mit Achtung vor dem Material.“ 1961 machte Mike Iwand sein Abitur auf Spiekeroog. Was folgte, war eine Karriere als erfolgreicher Manager, die ihn bis ins Konzern-Direktorium der TUI Gruppe führte - und als Regattasegler auf internationale Wettbewerbe bis hin zum Admiral's Cup, One Ton Cup, Sardinia Cup, Transatlantik Race. 

Doch sein Gespür für Strukturen, sein Organisationstalent - das alles, sagt er, wurde nicht auf der Schulbank im Klassenzimmer geboren. Es wurde in der Werkstatt geprägt - dort wo Holz, Öl und Handwerk das Fundament legten. 

„Ich bin tief dankbar für diese Schule. Sie hat mit starke Wurzeln gegeben - und Richtung, ist bis heute Kompass für mein Leben. Ich gestalte mit: weil die Ursprünge das Fundament bilden und nie an Bedeutung verlieren.“